Startseite » Glossar » Dieselfloater

Dieselfloater

Dieselfloater erklärt
Ein Dieselfloater sorgt in Transportunternehmen für Kalkulationssicherheit

Der Begriff Dieselfloater beschreibt einen Preiszuschlag, der auf die Speditionsrechnung erhoben werden kann und monatlich angepasst wird. Der Zuschlag wird auf die Kraftstoffkosten berechnet und soll die Kostensituation für die Spedition bei steigenden Dieselpreisen abfedern. Die genaue Höhe des Zuschlags wird meist auf Basis der Preisangaben vom Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) berechnet und auf den Mittelwert der Dieselpreise des Vormonats festgelegt.