Startseite » Transportaufträge

Transportaufträge finden

Transportaufträge finden mit einer Frachtenbörse
Transportaufträge finden ist mit einer Frachtenbörse wie DAGO sehr einfach

Das Thema Transportaufträge finden kann Speditionen, selbstständige Kraftfahrer und Gründer vor eine Herausforderung stellen. Um Ihnen die Suche nach passenden Lieferaufträgen für Kleintransporter, Sprinter und 3,5-Tonnen-LKWs zu erleichtern, finden Sie im Folgenden sechs Tipps zu Kundenakquise und Auftragsquellen.

Tipp 1: Zielgruppe analysieren und Transportaufträge finden

Aufträge lassen sich nur dann finden, wenn man weiß, wer sie zu vergeben hat. Transportunternehmen, Kurierdienste und Kraftfahrer sollten sich daher Gedanken über ihre Zielgruppe machen. Wichtig ist, welche Güter potentielle Auftraggeber befördern möchten und welche Anforderungen diese an den Transport sowie den Laderaum stellen.  

Je nach den Möglichkeiten eines Transportunternehmens oder einer Spedition reichen die möglichen Stellenangebote von der Industrie bis hin zu Privatpersonen. Wer sich einen Zugang zu Lieferaufträgen der jeweiligen Branche verschaffen möchte, kann beispielsweise auf Vergabeplattformen oder Transportbörsen setzen. So können Sie erste Transportaufträge bis 3,5 Tonnen annehmen, Erfahrungen in der Logistik sammeln und ein wachsendes Netzwerk an Auftraggebern aufbauen.

Tipp 2: Aufträge aus der Industrie beziehen

Angebote von Industrieunternehmen fallen oft am lukrativsten aus. Vor allem die Automobilbranche und ihre Zulieferer halten viele Just-in-time-Transporte sowie Autotransporte bereit, die es pünktlich durchzuführen gilt.

Im Bundesländervergleich sind in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern die meisten der Top-Industrieunternehmen ansässig. Im Städtevergleich führen Hamburg, Berlin und München die Liste an. Für Berufskraftfahrer in Teilzeit oder Vollzeit, die Transportaufträge aus der Industrie beziehen möchten, lohnt sich daher ein Blick auf die jeweiligen Unternehmen sowie deren spezielle Anforderungen an die Transportart und den Laderaum.

Tipp 3: Transporter Jobs von Mitbewerbern erhalten

Speditionsaufträge können Sie nicht nur von Unternehmen erhalten, die Objekte, Pakete und weitere Güter von einem Standort zum anderen transportieren müssen. Auch Ihre Mitbewerber halten manchmal Aufträge bereit.

In der Regel handelt es sich um mittelständische und große Unternehmen, die entweder über einen kleinen Fuhrpark verfügen oder deren Kapazitäten bereits ausgelastet sind. Oft vermitteln Transport- und Speditionsunternehmen Ladungen, die sie selbst nicht befördern können, an Partnerunternehmen, Kurierfahrer und Berufskraftfahrer.

Eine Vielzahl an Lieferaufträgen findet sich vor allem in den industriellen Ballungsräumen Deutschlands, zu denen die Gebiete Rhein-Ruhr, Rhein-Neckar, Rhein-Main, Hannover-Braunschweig-Wolfsburg und das Saarland zählen. Wer Arbeit von Mitbewerbern erhalten möchte, sollte außerdem einen Blick auf die Top Ten der deutschen Großstädte werfen, zu denen die folgenden gehören:

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Köln
  • Frankfurt
  • Stuttgart
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Dortmund
  • Essen

Tipp 4: Aufträge von Umzugsfirmen erhalten

Für Transportunternehmen, Speditionsunternehmen und selbstständige LKW-Fahrer bilden Unternehmen im Bereich von Transport und Logistik oftmals die erste Anlaufstelle für Stellenangebote in Teilzeit und Vollzeit. Neben diesen habe auch viele Umzugsunternehmen Transportaufträge für Kleintransporter, Sprinter und LKWs zu vergeben.

Während einige Umzugsfirmen über vollkommen ausgelastete Kapazitäten verfügen, besitzen andere einen kleinen Fuhrpark. Aufträge, die über die eigenen Kapazitäten hinausgehen, werden daher an spezialisierte Kurierfahrer, Berufskraftfahrer und Bewerber vermittelt.

Tipp 5: Transporter Jobs von Privatpersonen erhalten

Transporter Jobs werden nicht ausschließlich von Unternehmen vergeben. Auch Privatpersonen können Bedarf an einer professionellen Paket-Lieferung haben. Ein Klassiker ist der Möbeltransport bei einem Umzug, wenn es darum geht, das eigene Hab und Gut ins neue Zuhause zu bringen. Nicht selten fallen darüber hinaus weitere Transportaufträge an, die Privatpersonen mit ihrem PKW nicht durchführen können und sich deshalb die Unterstützung eines professionellen Transportunternehmens suchen.

Tipp 6: Transportbörse nutzen und Transportaufträge finden

Eine praktische Lösung für Transportunternehmen und Kurierdienste, die auf der Suche nach Transportaufträgen und Transporter Jobs sind, ist eine Frachtenbörse. Sie bietet sich als attraktive Auftragsquelle an und hält für nahezu jeden Bereich passende Kleintransporter- und LKW-Aufträge bereit.

Indem Sie sich zum Beispiel bei der DAGO Frachtenbörse als Transportpartner registrieren, erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Transportaufträgen unterschiedlicher Transportarten. Unternehmen suche hier nach Frächtern und Spediteuren, die Objekte, Waren und Pakete auf regionalen, deutschland- und europaweiten Strecken transportieren.

Insbesondere nach der Gründung eines Transportunternehmens präsentiert sich eine Frachtenbörse als ideale Auftragsquelle für erste Transporter Jobs. Neben einer besseren Auslastung des Tagesgeschäfts können Sie durch spontane Aufgaben eine Reduzierung von Leerfahrten erreichen. So verwandeln Sie Leerkilometer in Umsatzkilometer, senken Ihre Kosten und steigern Ihre Einnahmen.

Neben diversen, branchenübergreifenden Speditionsaufträgen können Sie auch Spezial- und Eiltransporte übernehmen. Um spontane Aufträge an Ihrem Standort zu finden, hilft Ihnen der Support der DAGO Frachtenbörse gerne weiter und benachrichtigt Sie per Mail oder SMS, wenn passende Teil- oder Komplettladungen für Ihr Fahrzeug zur Verfügung stehen.