Startseite » Transportaufträge » Transportaufträge bis 3,5t

Transportaufträge bis 3,5t

Transportaufträge bis 3,5 Tonnen
Transportaufträge bis 3,5t lassen sich in aller Regel ohne großes Gefährt erledigen

Transportaufträge bis 3,5 Tonnen besitzen einige Vorteile: Sie bedürfen keiner Genehmigung, umfassen vielseitige Angebote und lassen sich mit Kombi, Kleintransporter, Sprinter oder 3,5-Tonnen-LKW durchführen. Lesen Sie im Folgenden, welche Besonderheiten Transportaufträge bis 3,5 Tonnen mit sich bringen, wer sie zu vergeben hat und welche Dokumente Sie für die Dienstleistung benötigen.

Welche Besonderheiten haben Transportaufträge bis 3,5 Tonnen?

Wenn Sie als Transportunternehmen oder selbstständiger Kurier Lieferaufträge ausführen, für die Sie ein Fahrzeug mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen einsetzen, benötigen Sie eine sogenannte Güterkraftverkehrserlaubnis. Diese Erlaubnispflicht ergibt sich aus dem Güterkraftverkehrsgesetz und gilt für alle Transporte innerhalb Deutschlands.

Übernehmen Sie hingegen Transporter Jobs bis 3,5 Tonnen, fällt Ihre Tätigkeit nicht unter das Güterkraftverkehrsgesetz und Sie benötigen keine Güterkraftverkehrserlaubnis. Transportaufträge bis 3,5 Tonnen eignen sich deshalb ideal für den Einstieg in die Logistik-Branche, wenn Sie beispielsweise ein Transportunternehmen gründen möchten.

Neben der erlaubnisfreien Tätigkeit müssen Sie bei Anfragen bis 3,5 Tonnen auch weniger Genehmigungen und Lizenzen einholen. So sieht das Güterkraftverkehrsgesetz Genehmigungen wie die EU-Lizenz oder die CEMT-Lizenz nur für die Güterbeförderung ab 3,5 Tonnen vor. Mit einem Kleintransporter, Sprinter oder 3,5-Tonnen-LKW können Sie Aufträge in der Regel ohne diese Lizenzen ausführen.

Welche Dokumente werden für Transporter Jobs bis 3,5 Tonnen benötigt?

Wer als Frächter, Spediteur oder Kurierdienst tätig sein möchte, benötigt gewisse Dokumente. Die Basis bildet ein Führerschein in der entsprechenden Führerscheinklasse. Wenn Sie ausschließlich Transportaufträge bis 3,5 Tonnen ausführen, ist in der Regel ein Führerschein der Klasse B, also der gängige PKW-Führerschein, ausreichend.

Darüber hinaus müssen Sie vor Beginn Ihrer Tätigkeit als Transportunternehmen oder Subunternehmen einer Frachtenbörse ein Gewerbe beim zuständigen Orts- oder Bezirksamt anmelden. Für die Anmeldung müssen Sie alle relevanten Dokumente vorlegen, die unter anderem einen Personal- oder Reisepass, erforderliche Genehmigungen und Lizenzen, ein polizeiliches Führungszeugnis und ein entsprechendes Formular umfassen.

Neben Führerschein und Gewerbe empfehlen sich für Firmen und Selbstständige außerdem eine Frachtenführerversicherung sowie eine zusätzliche Transportversicherung. Zwar ist eine Frachtenführerversicherung lediglich bei Fahrzeugen mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen gesetzlich verpflichtend. Doch empfiehlt sich diese auch, wenn Sie ausschließlich Direktfahrten, Sonderfahrten und Eiltransporte bis 3,5 Tonnen durchführen.

Denn als Fahrer haften Sie in vollem Umfang für das von Ihnen transportiere Gut, sodass bei Unfällen oder Beschädigungen im Verkehr schnell hohe Summen entstehen können. Professionelle Transportbörsen wie die DAGO Frachtenbörse legen deshalb Wert darauf, dass alle Subunternehmen eine Frachtenführerversicherung besitzen.

Wer hat Transportaufträge bis 3,5 Tonnen zu vergeben?

Transporter Jobs bis 3,5 Tonnen lassen sich von unterschiedlichen Quellen beziehen. Unternehmen vieler Branchen beauftragen Transportunternehmen, Speditionen und selbstständige Frächter mit dem Transport ihrer Waren, wobei Aufträge von Industrieunternehmen oft am lukrativsten ausfallen.

Neben Unternehmen, die Transportmöglichkeiten für ihre eigenen Waren benötigen, vergeben auch Umzugsunternehmen Transportaufträge. In vielen Fällen reichen die eigenen Kapazitäten nicht aus, sodass Aufträge, die der eigene Fuhrpark nicht übernehmen kann, an Transport- und Partnerunternehmen vergeben werden.

Ähnliches gilt für Ihre Mitbewerber: Gerade bei großen und bekannten Transportunternehmen und Speditionen kann es vorkommen, dass die Kapazitäten des eigenen Fuhrparks ausgelastet sind. Bei guter Auftragslage werden Lieferaufträge, die die eigenen Möglichkeiten übersteigen, oft an kleinere Transportdienste und Partnerunternehmen vermittelt.

Neben gewerblichen Auftraggebern können Sie Ihre Leistungen auch für Privatpersonen anbieten. Diese vergeben Transportaufträge, wenn der eigene PKW für den Transport nicht ausreicht, der Verkehr auf einer Strecke zu dicht ist oder die Distanz zu lang ausfällt. Zudem werden Kurierdienste wie DAGO Express für den Transport wertvoller Gegenstände und Dokumente beauftragt, um eine professionelle wie sichere Lieferung zu gewährleisten.

Als eine weitere Auftragsquelle hat sich zudem die DAGO Frachtenbörse etabliert. Als eine Art Marktplatz führt sie Angebot und Nachfrage zusammen, wobei Unternehmen nach freiem Laderaum für den Transport ihrer Waren suchen und Transportunternehmen ihren freien Laderaum anbieten können.

Warum lohnt es sich, LKW-Aufträge bis 3,5 Tonnen über die DAGO Frachtenbörse zu beziehen?

Die DAGO Frachtenbörse hält vielseitige Transporter Jobs und Angebote für Spediteure, Frächter und Kurierdienste bereit. Von Paketen und Briefen über den Transport von Schüttgut bis hin zu temperaturempfindlichen Medizinprodukten bietet die große Auftragsbank für nahezu jedes Transportunternehmen den passenden Auftrag an.

Die Lieferungen erfolgen über kurze oder lange Distanzen regional, deutschlandweit oder in ganz Europa. Als Fahrer steht Ihnen der Support unserer Frachtenbörse auf Deutsch, Englisch und Polnisch zur Verfügung und übernimmt im Notfall sogar die Navigation auf für Ihre aktuelle Strecke.

Während neugegründete Transportunternehmen ihre ersten Aufträge über unsere Frachtenbörse beziehen können, nutzen selbstständige Frächter unsere Transportbörse, um eine bessere Auftragsauslastung im laufenden Tagesgeschäft zu erreichen. Indem Sie auf spontane Aufträge zurückgreifen, können Sie rund um die Uhr passende Ladungen für Ihren Rückweg finden und auf diese Weise Leerfahrten reduzieren.  

Wenn Sie Lieferaufträge über die DAGO Frachtenbörse beziehen möchten, profitieren Sie von einer schnelle wie kostenfreien Anmeldung bei DAGO Express. Nach einer kurzen Prüfung Ihres Kontos erhalten Sie ohne lange Wartezeit Zugriff auf diverse Transporter Jobs in Deutschland und ganz Europa. Relevante Details besprechen Sie mit Ihrem Auftraggeber und können sich nach einer erfolgreichen Durchführung des Transports auf eine pünktliche Auszahlung innerhalb von 30 Tagen verlassen.